Die Buchreihe ,,Panorama der Weltgeschichte" stellt eine umfangreiche Darstellung der Weltgeschichte dar. In dem dreiteiligen Werk werden die wichtigsten historischen Ereignisse thematisch sortiert dargestellt.
Die integrierten Kategorien Politik, Wirtschaft, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Kunst ermöglichen verschiedene Blickwinkel auf die vergangenen Geschehnisse und verschaffen so einen übersichtlichen Gesamtüberblick auf die Geschichte unserer Welt.
Die einzigartige Gliederung ermöglicht eine große Erählung mit rotem Faden durch die einzelnen Jahre hindurch, aber auch den direkten Zugriff auf konkrete Informationen.
Neben der Geschichte des Planeten Erde und der der Menschheit gibt es außerdem viel Material zu der Geschichte von Minderheiten, der von Religionen, der Emanzipation, der Evolutionstheorie Darwins, den Neanderthalern und anderen alten Verwandten des heutigen Menschen.
Themen wie alte Überlieferungen und Lebensweisheiten, die Enwicklung des Familienwesens, der Sexualität, die Entwicklung vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit samt Ackerbau u.v.m. bieten ein enorm breites Spektrum an Wissen.
Band 2 behandelt das Mittelalter und die Neuzeit, vom Frankenreich bis zur Französischen Revolution.